Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Diese AGB regeln Abschluss, Inhalt und Abwicklung sämtlicher Verträge über Produkte und/oder Dienstleistungen der ClubCollab KLG, Waldstrasse 27, 8136 Gattikon, Schweiz (nachfolgend «ClubCollab», «wir»).

1.2 Abweichende Bedingungen der Kundschaft gelten nur, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

1.3 Neben diesen AGB können besondere Bedingungen (z. B. Leistungsbeschriebe, SLA, Datenschutzbestimmungen, Angebots- oder Auftragsdokumente) Anwendung finden. Bei Widersprüchen gehen individuell vereinbarte Regelungen den AGB vor.

2. Angebot, Vertragsabschluss, Kundenkonto

2.1 Produkt- und Leistungsbeschreibungen (Website, Offerten etc.) sind freibleibend und unverbindlich.

2.2 Ein Vertrag kommt zustande durch (i) unsere schriftliche Auftragsbestätigung, (ii) Annahme einer Offerte, (iii) Freischaltung/Erbringung der Leistung, (iv) Zahlung im Checkout, oder (v) Unterzeichnung eines Vertrages.

2.3 Kundinnen und Kunden sind verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemässe Angaben zu machen und Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.

3. Preise, Steuern, Zahlungsbedingungen

3.1 Alle Preise verstehen sich in CHF, exkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

3.2 Wir behalten uns Preis- und Konditionsänderungen vor. Bereits abgeschlossene Verträge bleiben davon unberührt, ausser es ist etwas anderes vereinbart.

3.3 Zahlungen sind sofort fällig, sofern nichts anderes vereinbart ist. Zulässige Zahlungsarten werden im Checkout ausgewiesen. Allfällige Gebühren Dritter (z. B. Zahlungsdienstleister) können zusätzlich anfallen.

3.4 Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Leistungen zu suspendieren und Verzugszinsen sowie Mahn-/Inkassokosten zu erheben.

4. Lieferung, Erfüllung, Mitwirkung

4.1 Liefer- und Leistungstermine sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich zugesichert sind.

4.2 Die Kundschaft sorgt rechtzeitig für sämtliche Mitwirkungen (Informationen, Zugänge, Feedback etc.). Verzögerungen aus fehlender Mitwirkung verlängern Fristen angemessen und berechtigen uns zur Verrechnung von Mehraufwänden.

4.3 Teillieferungen sind zulässig, soweit für die Kundschaft zumutbar.

5. Gewährleistung / Mängel

5.1 Die Kundschaft hat Leistungen/Produkte nach Erhalt unverzüglich zu prüfen und Mängel umgehend zu rügen.

5.2 Bei berechtigten Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Gutschrift. Weitere Ansprüche sind – vorbehaltlich Ziff. 9 – ausgeschlossen.

5.3 Für Drittleistungen gelten primär die Bedingungen der jeweiligen Drittanbieter.

6. Digitale Dienste / Verfügbarkeit (falls zutreffend)

6.1 Wir erbringen SaaS-/Cloud- oder digitale Leistungen nach dem Stand der Technik. Eine 100%ige Verfügbarkeit kann nicht zugesichert werden.

6.2 Wartungen, Updates und Verbesserungen können zu temporären Unterbrechungen führen; wir bemühen uns um zumutbare Ankündigung.

7. Nutzungsrechte & Geistiges Eigentum

7.1 Soweit nicht anders vereinbart, räumen wir für bezahlte Leistungen ein einfaches, nicht übertragbares, nicht exklusives Nutzungsrecht zum vereinbarten Zweck ein.

7.2 Alle weitergehenden Rechte verbleiben bei ClubCollab bzw. den jeweiligen Rechteinhabern.

7.3 Die Kundschaft sichert zu, keine Schutzrechte Dritter zu verletzen und stellt uns von entsprechenden Ansprüchen frei (vgl. Ziff. 10).

8. Verbotene Nutzung

8.1 Untersagt sind u. a.: (i) rechts- oder vertragswidrige Nutzung; (ii) Eingriffe in Sicherheit/Integrität unserer Systeme; (iii) Reverse Engineering, sofern nicht zwingend erlaubt; (iv) Übertragung von Malware/Spam; (v) Nutzung, die zu übermässiger Belastung führt.

9. Haftung

9.1 Zwingendes Recht: Eine im Voraus getroffene Abrede, wonach die Haftung für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit ausgeschlossen würde, ist nach Art. 100 OR nichtig. Zudem gelten allfällige zwingende Haftungen (z. B. nach Produktehaftpflichtgesetz [PrHG]) weiterhin.

9.2 Haftungsausschluss (soweit gesetzlich zulässig): Wir haften nicht für leichte Fahrlässigkeit. Ausgeschlossen ist jede Haftung für indirekte und mittelbare Schäden sowie Folge-, Ausfall-, Daten-, Reputations- und Vermögensschäden sowie entgangenen Gewinn.

9.3 Haftungsbegrenzung (soweit gesetzlich zulässig): Für übrige Fälle einfacher Fahrlässigkeit ist unsere Haftung der Höhe nach insgesamt auf die in den letzten 12 Monaten vor dem Schadenereignis tatsächlich von der Kundschaft an uns bezahlten Entgelte beschränkt.

9.4 Hilfspersonen: Haftung für Hilfspersonen ist im Rahmen von Ziff. 9.2/9.3 gleichermassen beschränkt.

9.5 Datentransfer/Verfügbarkeit: Wir haften nicht für Störungen, Ausfälle, Verzögerungen und Qualitätsbeeinträchtigungen, die ausserhalb unseres Einflussbereichs liegen (z. B. Internet-/Infrastruktur Dritter, höhere Gewalt).

9.6 Personenschäden: Von den vorstehenden Beschränkungen unberührt bleiben Haftungen für Personenschäden, soweit zwingendes Recht diese vorsieht.

10. Freistellung / Indemnität

Die Kundschaft hält ClubCollab, ihre Gesellschafter, Mitarbeitenden und Hilfspersonen von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus (i) rechts- oder vertragswidriger Nutzung, (ii) Verletzung von Rechten Dritter, (iii) übermittelten Inhalten/Materialien der Kundschaft entstehen; einschliesslich angemessener Rechtsverfolgungs-/Verteidigungskosten.

11. Eigentumsvorbehalt (bei Waren)

Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.

12. Widerruf/Rückgabe (falls Konsumgüterhandel)

Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nach Schweizer Recht grundsätzlich nicht zwingend. Wir gewähren – sofern im Checkout/Angebot angegeben – ein vertragliches Rückgaberecht gemäss dort publizierten Bedingungen/Fristen.

13. Datenschutz

Mit Personendaten wird sicher und vertraulich umgegangen.

14. Änderung der Leistungen/AGB

Wir dürfen Leistungen und AGB jederzeit anpassen. Wesentliche Änderungen teilen wir rechtzeitig mit. Bei Ablehnung steht der Kundschaft – sofern anwendbar – ein ausserordentliches Kündigungsrecht zu; andernfalls gelten die Änderungen als akzeptiert.

15. Laufzeit, Kündigung (bei Dauerschuldverhältnissen)

15.1 Sofern nicht anders vereinbart, verlängern sich befristete Abos jeweils automatisch um die ursprüngliche Laufzeit.

15.2 Kündigungsfristen gemäss Angebot/Checkout; mangels Angabe 30 Tage auf Ende der laufenden Periode.

15.3 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt vorbehalten.

16. Abtretung, Übertragung

Rechte und Pflichten dürfen ohne unsere Zustimmung nicht abgetreten/übertragen werden; wir dürfen Verträge/Leistungen ganz oder teilweise auf verbundene Dritte übertragen, sofern berechtigte Interessen der Kundschaft gewahrt bleiben.

17. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein/werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine zulässige, wirtschaftlich möglichst nahekommende Bestimmung als vereinbart.

18. Anwendbares Recht & Gerichtsstand

Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts und internationaler Übereinkommen. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Zürich, Schweiz. Zwingende Gerichtsstände bleiben vorbehalten.